Drei Bayerische Meisterschaftstitel für die Tänzer des TSV Weilheim

Auf der am Sonntag in der Stadthalle Weilheim ausgetragenen Bayerischen Meisterschaft im Standardtanzen der Kindern und Jugendlichen (bis 18 Jahre) wurden zwölf Titel des Landestanzsportverbandes Bayern vergeben. Die vier Nachwuchspaare der Tanzsportabteilung des TSV Weilheim konnten drei Meisterschaftstitel sowie fünf weitere Podiumsplatzierungen erreichen. 

Bei den Kindern konnten sich die Weilheimer Lokalmatadore Andreas Weigert / Laura Leiman in der Startklasse Kinder D gegen die Konkurrenten aus Nürnberg durchsetzen. Sie holten den ersten Turniersieg nach Weilheim und durften in die nächsthöhere Leistungsklasse in die Startklasse Kinder C aufsteigen. Auch dort sicherten sich den Meistertitel.
Die meisten Podiumsplätze der gesamten Veranstaltung errang das Weilheimer Junioren I-Paar Ole Graf und Diana Vollmann. Sie bewiesen sich mit insgesamt 28 Tänzen in vier Turnieren als wahre Marathontänzer. In der Startklasse D ihrer Altersgruppe holten sie den Vizemeistertitel, den sie prompt auch bei den Junioren II gewinnen konnten. Hier landeten sie nur ganz knapp hinter den Nürnberger Siegern. Sie durften dank ihrer guten Leistung in die Startklasse C aufsteigen, und wurden Dritte bei den Junioren I und sogar Zweite bei den Junioren II.

DSC01403a_web

(v.l.) Ole Graf, Diana Vollmann, Laura Leiman, Andreas Weibert

In der Altersgruppe Jugend starteten in der Startklasse D mit Jonas Kaps/Alexandra Muss und Benedikt Trapp/Katharina Holeczek gleich zwei Weilheimer Paare. Letzterem gelang es mit dem 3. Platz einen der begehrten Podiumsplätze zu erlangen, wobei der zweite Platz nur knapp verpasst wurde. Jonas Kaps und Alexandra Muss gewannen überlegen mit allen zu vergebenden Einser-Wertungen den Meistertitel, und stiegen dadurch in die C-Klasse auf, in welcher sie anschließend noch den 4. Platz erkämpften.

Jug D Sieger HP

Sieger Jug D: Jonas Kaps und Alexandra Muss (TSV Weilheim), 2. Platz: Rudolf Rein und Angelika Schneider (TSG Bavaria), 3. Platz: Benedikt Trapp und Katharina Holeczek (TSV Weilheim)

Die Weilheimer Übungsleiter Willi und Pauline Tischer sowie Thomas Koterba zeigten sich mit dem Abschneiden ihrer Paare hochzufrieden. Insgesamt mehr als 200 Tänzer, Angehörige und Besucher wurden in der Stadthalle mit ausgezeichnetem Tanzsport verwöhnt. Den Höhepunkt bildete nach den B-Klassenturnieren der Junioren und der Jugend das Turnier der Jugend A, bei dem der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg mit vier Paaren auf den ersten vier Plätzen einen herausragenden Erfolg feierte.

Ergebnisse LM Ki – Jun – Jug Standard 2014

[zurück]